Augustinerchorherr

Augustinerchorherr
Au|gus|ti|ner|chor|herr, der: Angehöriger einer nach der Augustinerregel lebenden kath. Ordensgemeinschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Augustinerchorherr — Chorherr, Stift Herzogenburg Die Augustiner Chorherren (Kürzel: CRSA) sind ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Männerorden, die nach der Regel des heiligen Augustinus leben. Sie sind in der Mehrzahl Priester, die das feierliche Stundengebet …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Metellus — (* um 1080; † um 1150) war Augustinerchorherr in Toul, Magister, Dichter und Briefautor. Bekannt geworden ist Hugo Metellus durch seine Invektive (Schmähschrift) gegen den Philosophen und Theologen Peter Abaelard und seine Eloge (Lobrede) für… …   Deutsch Wikipedia

  • Desiderius Erasmus — Erasmus von Rotterdam gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er w …   Deutsch Wikipedia

  • Desiderius Erasmus Roterodamus — Erasmus von Rotterdam gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er w …   Deutsch Wikipedia

  • Geert Geertsen — Erasmus von Rotterdam gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er w …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Sankt-Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Sankt Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von St. Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Agostino Steuco — (in Latin Steuchus or Eugubinus) (1497 ndash; 1548), Italian humanist, Old Testament scholar, Counter Reformation polemicist and antiquarian,was born at Gubbio in Umbria.In 1513 he entered the congregation of the Order of the Augustinian Canons… …   Wikipedia

  • 11. August — Der 11. August ist der 223. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 224. in Schaltjahren): somit bleiben 142 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”